Protokoll der Gründungsversammlung des Vereins Nassauer für Nassau
Gründungsmitglieder
Vorstandsmitglieder
Teilnehmer
Mitglieder Gesamt
Herr UIrich Pebler, Nassau, eröffnete die Versammlung. Er begrüßte die Erschienenen und erläuterte den Zweck der Sitzung. Herr Dr. Joachim Mädrich, Nassau, erklärte sich bereit, die Versammlungsleitung zu übemehmen. Herr Dennis Papzien, Nassau, wurde gebeten, das Protokoll zu führen. Beide wurden von der Versammlung einstimmig durch Handzeichen gewählt.
Durch den Versammlungsleiter wurde die Satzung, deren Entwurf in der Versammlung jedem der Anwesenden zur Einsicht vorlag, erläutert. Änderungs- und Ergänzungsvorschläge der Versammlungsteilnehmer wurden nicht unterbreitet.
Die Endfassung der Satzung, die wesentlicher Bestandteil dieses Protokolls ist, wurde von den 31 Gründungsmitgliedem einstimmig beschlossen und von diesen unterzeichnet.
Der Versammlungsleiter stellte fest, dass damit der Verein Nassauer für Nassau gegründet ist.
Anschließend wurde die Wahl der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer durch Handzeichen durchgeführt. Sie hatte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Herr Ulrich Pebler, Nassau
Stellvertretende Vorsitzende: Frau Jessica Gajdosik, Nassau
Kassiererin: Frau Magdalena Schäfer, Nassau
Schriftführer: Herr Dennis Papzien, Nassau
1. Beisitzer: Herr Thomas Schäfer, Nassau
1. Vorsitzender: Herr Sebastian Will, Nassau
1. Kassenprüferin: Frau Patricia Jaeger, Hömberg
2. Kassenprüfer: Herr Peter Treis, Nassau
Weitere Beisitzer wurden nicht gewählt. Alle gewählten nahmen die Wahl an.
Der neu gewählte Vorsitzende Herr Ulrich Pebler hatte nach seiner Wahl die weitere Versamm- Iungsleitung und Durchführung der Wah| der weiteren Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer übernommen.
Sodann beschlossen die Gründungsmitglieder einstimmig durch Handzeichen einen jährlichen Mltgliedsbeitrag von 24,00 Euro, von dem jedoch folgende Ausnahmen gelten:
a) Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Jugendliche bis 18 Jahre beträgt 12,00 Euro.
b) Der Höchstbeitrag für Eltern mit beliebig vielen Kindern beträgt 60,00 Euro.
Zum Vollzug der Vereinsgründung wurde sodann einstimmig durch Handzeichen beschlossen:
a) Der Vorstand wird beauftragt, den Verein zur Eintragung in das Vereinsregister anzumelden und die Gemeinnu“tzigkeit beim Finanzamt für Körperschaften zu beantragen.
b) Der Vorsitzende wird ermächtigt, Änderungen und Ergänzungen der Satzung vorzunehmen, von denen das Amtsgen‘cht die Eintragung in das Vereinsregister oder das Finanzamt für Körperschaften die Anerkennung als gemeinnützig abhängig macht, soweit diese Abände- rungen sich nicht auf die Bestimmungen über den Zweck des Vereins, über bei Wahlen und Beschlüssen notwendige Mehrheiten und über den Anfall des Vereinsvermögens bei der Auflösung beziehen.
Die Gründungsversammlung wurde sodann vom Vorsitzenden geschlossen.
Nassau, den 26. März 2019
Versammlungsleiter: J. Mädrich, U. Pebler
Schriftführer: D. Papzien